Ein kostenloser HTML-Editor – gibt es das?

Your go-to forum for bot dataset expertise.
Post Reply
Bappy11
Posts: 475
Joined: Sun Dec 22, 2024 9:36 am

Ein kostenloser HTML-Editor – gibt es das?

Post by Bappy11 »

Nützliche Programmiertools gibt es wie Sand am Meer. Wenn man jedoch gerade erst ins Programmieren einsteigt oder sich als Webdesigner*in selbstständig machen möchte, sind die finanziellen Mittel wahrscheinlich etwas eingeschränkt.

Zum Glück gibt es aber eine Reihe kostenloser und Open-Source-HTML-Editoren. Im Folgenden werden 14 dieser Lösungen vorgestellt, die in textbasierte und WYSIWYG-HTML-Editoren unterteilt sind.

Einige der Produkte in dieser Liste verfügen auch über kostenpflichtige Versionen, die sich aufgrund ihrer erweiterten Funktionen besser für die kommerzielle Nutzung eignen. Ist dies der Fall, werden sie genannt.

Die HTML-Editoren werden jeweils in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt france telegram data und kurz beschrieben.

Kostenlose textbasierte HTML-Editoren
1. Aptana Studio 3
Screenshot kostenloser HTML Editor Aptana Studio 3
Bildquelle: Aptana

Aptana Studio ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), die auf dem Open-Source-System basiert. Zusätzlich zum HTML5-Editor kann hier auch mit CSS, JavaScript, PHP, Ruby, Rails und Python gearbeitet werden. Zur einfachen Versionskontrolle ist diese Lösung mit Git integriert und kann über FTP-, SFTP-, FTPS- und Capistrano-Protokolle bereitgestellt werden. Das Tool wurde zuletzt im Juli 2018 aktualisiert.

2. Arachnophilia
Screenshot kostenloser HTML Editor Arachnophilia
Bildquelle: Arachnophilia

Bei Arachnophilia handelt es sich um einen Open-Source-HTML-Editor. Er wurde in Java geschrieben, da der Gründer Paul Lutus Microsoft-Produkte boykottiert. Die Lösung unterstützt Unicode und man kann damit in den Sprachen PHP, Perl, C++, Java und JavaScript programmieren. Für die Bereitstellung verfügt es über einen integrierten FTP-Client. Das Tool wurde zuletzt im September 2018 aktualisiert.

3. Bluefish
Screenshot_kostenloser HTML Editor Bluefish
Bildquelle: Bluefish

Auch Bluefish ist ein freier Quelltext-Editor, der auf Linux, Mac OS X, FreeBSD, OpenBSD und Solaris ausgeführt werden kann. Er unterstützt folgende Protokolle: FTP, SFTP, HTTP, HTTPS, WebDAV und CIFS. In Bluefish können mehr als 500 Dokumente gleichzeitig geöffnet werden, sodass das Programm sich für große Projekte eignet. Sollten Dokumente während der Arbeit daran abstürzen, so können auch nicht gespeicherte Änderungen wiederhergestellt werden. Bluefish ermöglicht das Schreiben in über 30 verschiedenen Programmiersprachen, u. a. C++, Google Go, Java, Perl, PHP, Python und R. Das Tool wurde zuletzt im Januar 2019 aktualisiert.

4. CoffeeCup
Screenshot kostenloser HTML Editor CoffeeCup
Bildquelle: CoffeeCup

CoffeeCup bietet einen kostenlosen HTML-Texteditor, aber auch eine kostenpflichtige WYSIWYG-Version, den „Visual Editor“. Mit CoffeeCup können sowohl HTML- als auch CSS-Dateien erstellt und vorhandene Website-Dateien bearbeitet werden. Content, der auf mehreren Seiten einer Website verwendet wird, kann in der Components Library gespeichert und so dort direkt für alle betroffenen Webseiten aktualisiert werden.
Post Reply